Bahamas
Die Bahamas sind ein Inselstaat im Atlantik und den Westindischen Inseln zugehörig – geographisch zählen sie zu Mittelamerika. Insgesamt zählen die Bahamas über 700 Inseln, davon sind jedoch lediglich 30 bewohnt. Der Name „Bahamas“ stammt von den spanischen Konquistadoren, die das Wasser rund um die Inseln als Baja Mar bezeichneten – also als flaches Meer. Dadurch entstand etwas später der Name Bahamas. Der Inselstaat ist nach wie vor eine konstitutionelle Monarchie mit Königin Elisabeth II. als Staatsoberhaupt. Seit 1973 sind die Bahamas allerdings vom Vereinigten Königreich unabhängig.
Neben den Inseln gehören auch über 2.400 Korallenriffe zu den Bahamas, sie werden von den Einheimischen Cays genannt. Sowohl Inseln als auch Cays liegen oft so nah beieinander, dass ihre genaue Anzahl noch immer nicht festgelegt werden konnte. Die meisten Menschen leben auf New Providence und Grand Bahama. Die anderen Inseln werden als Out Islands oder Family Islands bezeichnet. Mit 63 Metern ist der Mount Alvernia auf Cat Island der höchste Punkt des Inselstaates. Die beiden größten Städte der Bahamas sind Freeport und die Hauptstadt Nassau – über drei Viertel der Bevölkerung lebt in einer der beiden Städte.
Die Amtssprache der Bahamas ist Englisch. Obwohl die Inselbewohner oft einen starken Akzent haben, sind sie in der Regel gut zu verstehen. Viele der haitianischen Einwanderer sprechen auch haitianisches Kreol.
Pass/Visum für österr. Staatsbürger
visumfrei (90 Tage),
Pass noch 6 Monate
bei der Einreise gültig
Konsulate in
Österreich
keine diplomatische
Vertretung in
Österreich
Österr. Vertretung
im Ausland
siehe:
Vereinigte Staaten
von Amerika
Empfohlene
Impfungen
DPT, Hepatitis A,B,
Typhus
Landes-
Währung
1 Bahama Dollar
(Bah$) =
100 Cents (cts)
Einfuhr
Landeswährung
Landeswährung
nur mit Sondergenehmigung;
Fremdwährung
unbeschränkt
Zeitdifferenz
zur MEZ
– 6h
Krankenvers.
Schutz
nein
Kultur
Infos
Karibisches Kunsthandwerk, Tanz. Tipp: Besuchen Sie die Insel d. schwimmenden Schweine.
Kulinarik
Infos
Meeresfrüchte (vor
allem Conch-Muscheln)
in allen Varianten, Obst und
Gemüse.