Zypern
Zypern (griechisch Κύπρος Kypros, türkisch Kıbrıs) ist eine Insel im östlichen Mittelmeer. Sie ist die drittgrößte Mittelmeerinsel nach Sizilien und Sardinien. Zypern gehört geographisch zu Asien, wird politisch und kulturell jedoch meist zu Europa gezählt. Auf 9251 km² leben gut 1,12 Millionen Menschen (2011).
Die Insel ist seit 1974 de facto geteilt. Der Süden wird von der Republik Zypern beherrscht, die völkerrechtlich weiterhin die ganze Insel umfasst (außer den britischen Militärbasen Akrotiri und Dekelia). Der Nordteil steht jedoch unter Kontrolle der Türkischen Republik Nordzypern, welche nur von der Türkei anerkannt wird, die dieses Gebiet 1974 militärisch besetzte, nachdem griechische Putschisten den Anschluss Zyperns an Griechenland durchsetzen wollten. Zwischen den beiden Gebieten liegt eine Pufferzone, die als „Grüne Linie“ („Green Line“/„πράσινη γραμμή“/„yeşil hat“) auch die Hauptstadt Nikosia teilt und von Friedenstruppen der Vereinten Nationen überwacht und verwaltet wird, der United Nations Peacekeeping Force in Cyprus (UNFICYP).
Pass/Visum für österr. Staatsbürger
visumfrei
(90 Tage)
Konsulate in
Österreich
A-1010 Wien
Parkring 20
Tel. 01/513 06 30
Österr. Vertretung
im Ausland
B: 34 Dimosthenous Severi Av., Office 101, 1080
Nicosia
Tel. +357/22/41 01 51
Empfohlene
Impfungen
DPT, Hepatitis A, B
Landes-
Währung
€
Einfuhr
Landeswährung
unbeschränkt,
€ 10.000,–
Deklarationspflicht
Zeitdifferenz
zur MEZ
+ 1 h
Krankenvers.
Schutz
ja
Kultur
Infos
In Kourion & Paphos widmet man der Kultur gleich einen ganzen Sommer. Unter dem Begriff “Kultursommer“ sind hier Konzerte, Tanz und vieles mehr zu erleben.
Kulinarik
Infos
Wer seinen Urlaub auf Zypern verbringt, kann in einem Meze typische Leckereien der Insel kennenlernen: spezielle Art des Essens, bis zu 30 verschiedene Gerichte.