Slowakei
Die Slowakei (slowakisch Slovensko , amtlich , deutsch Slowakische Republik), ist ein Binnenstaat in Mitteleuropa, der an Österreich, Tschechien, Polen, die Ukraine und Ungarn grenzt. Die Hauptstadt und gleichzeitig größte Stadt des Landes ist Bratislava.
Das Gebiet der heutigen Slowakei wurde am Wendepunkt des 5. und 6. Jahrhunderts von den Slawen besiedelt. Deren erstes politisches Gebilde war das Reich des Samo (7. Jahrhundert), später befand sich in der Slowakei eines der Zentren des frühmittelalterlichen Mährerreiches. Im 11. Jahrhundert wurde die Slowakei in das Königreich Ungarn eingegliedert, das ab 1526 Teil der Habsburgermonarchie und ab 1867 Teil Österreich-Ungarns war. Nach der Auflösung der Doppelmonarchie 1918 wurde die Slowakei Teil der neu gegründeten Tschechoslowakei, außer während der Zeit von 1939 bis 1945, als der Slowakische Staat existierte. Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges wurde der tschechoslowakische Staat wiederhergestellt. Am 1. Januar 1993 entstand nach friedlicher Aufteilung dieses Staatsgebildes die unabhängige Slowakische Republik als Nationalstaat der Slowaken.
Pass/Visum für österr. Staatsbürger
visumfrei (90 Tage), Einreise mit Personalausweis möglich
Konsulate in
Österreich
A-1190 Wien
Armbrustergasse 24
Tel. 01/318 90 55-200
Österr. Vertretung
im Ausland
B: Hodzovo námestie 1/A,
81106 Bratislava
Tel. +421/2/59 30 15-00
Empfohlene
Impfungen
DPT,
FSME (Zecken),
Hepatitis B
Landes-
Währung
€
Einfuhr
Landeswährung
unbeschränkt
Zeitdifferenz
zur MEZ
keine
Krankenvers.
Schutz
ja
Kultur
Infos
Die Oper in Bratislava (unweit des schönen alten Carlton Hotels) ebenso das Slowakische Nationaltheater.
Kulinarik
Infos
Viel Schweinefleisch, Erdäpfeln Sauerkraut. Unsere Tips: Gut essen kann man im Staré-Mesto-Viertel in Bratislava oder im tollen Grand-River-Park-Hotel (Bananenbrot!).
Hauptstadt
Bratislava (Pressburg)
Flagge
Bevölkerung
5.415.949
Fläche
49.033 km2