Bosnien und Herzegowina
Bosnien und Herzegowina (bosnisch/kroatisch/serbisch-lateinisch Bosna i Hercegovina [ˌbɔsnaixɛrʦeˈɡoːvina], serbisch–kyrillisch Босна и Херцеговина, Abkürzungen: BiH / БиХ; auch Bosnien-Herzegowina oder verkürzt Bosnien genannt) ist ein südosteuropäischer Bundesstaat. Er besteht geografisch aus der Region Bosnien im Norden, die rund 80 Prozent des Staatsgebiets einnimmt, und der kleineren Region Herzegowina im Süden. Politische Teilgebiete des Bundesstaates sind die Republika Srpska, die Föderation Bosnien und Herzegowina sowie der Distrikt Brčko als Sonderverwaltungsgebiet.
Das Staatsgebiet liegt östlich des Adriatischen Meeres auf der Balkanhalbinsel und befindet sich nahezu komplett im Dinarischen Gebirge. Nachbarstaaten sind im Norden und Westen Kroatien, im Osten Serbien und Montenegro im Südosten. Die bosnische Bevölkerung betrug 2013 gut 3,5 Millionen. Hauptstadt und größte Stadt des Landes ist Sarajevo, weitere Großstädte sind Banja Luka, Tuzla, Zenica, Bijeljina und Mostar.
Pass/Visum für österr. Staatsbürger
visumfrei (90 Tage),
Pass noch 3 Monate
nach Ausreise gültig
Konsulate in
Österreich
A-1120 Wien
Tivoligasse 54
Tel. 01/811 85 55
Österr. Vertretung
im Ausland
B: Dzidzikovac 7
BiH-71000 Sarajewo
Tel. +387/33/279 400
Empfohlene
Impfungen
DPT,
Hepatitis A, B
Landes-
Währung
Einfuhr
Landeswährung
unbeschränkt
Zeitdifferenz
zur MEZ
keine
Krankenvers.
Schutz
ja
Kultur
Infos
Kulinarik
Infos
In den Straßen von Sarajevo duften allerorts Pita und Cevape.