Erholung mit gutem Gewissen: Urlaub im Bio-Hotel Retter
Das Bio-Hotel Retter, eingebettet in die malerische Hügellandschaft des Naturparks Pöllauer Tal, ist ein Juwel nachhaltiger Gastlichkeit. Als eines der führenden Bio-Hotels in Österreich setzt es seit Jahrzehnten Maßstäbe in Sachen Umweltbewusstsein, kulinarischem Genuss und ganzheitlichem Wohlbefinden. Hier verschmelzen erstklassiger Komfort, exzellente Küche und eine tief verwurzelte Philosophie der Nachhaltigkeit zu einem einzigartigen Urlaubserlebnis.

Nachhaltigkeit als gelebte Philosophie
Im Bio-Hotel Retter wird Nachhaltigkeit nicht nur versprochen, sondern in jedem Detail gelebt. Der gesamte Betrieb arbeitet zu 100 % klimafreundlich und bezieht seine Energie aus erneuerbaren Quellen. Die Gebäude sind aus heimischen Naturmaterialien wie Holz, Lehm und regionalem Stein errichtet, was für ein behagliches und gesundes Raumklima sorgt. Die Möbel sind aus nachhaltiger Forstwirtschaft gefertigt, und auch in den Zimmern wird auf ressourcenschonende Konzepte gesetzt – von wassersparenden Armaturen bis hin zu biologischen Pflegeprodukten.
Das untere Bild zeigt das beeindruckende Turmzimmer – ein wahres Juwel im Bio-Hotel Retter. Dank der Fenster auf drei Seiten wird der Raum mit natürlichem Licht durchflutet, wodurch eine besonders einladende Atmosphäre entsteht. Die Lehmwand hinter dem Bett ist kunstvoll mit zarten Blattabdrücken verziert und verleiht dem Zimmer eine harmonische Verbindung zur Natur. Ein weiteres Highlight ist der traumhafte Blick auf die sanft geschwungene, grüne Landschaft vor dem Fenster. Und als krönender Luxus lädt die freistehende Badewanne mitten im Raum dazu ein, pure Entspannung ganz privat zu genießen.

Kulinarik: Genuss auf höchstem Niveau mit regionaler Verantwortung
Das Restaurant des Bio-Hotels Retter ist ein wahres Paradies für Feinschmecker. Hier wird mit Leidenschaft, Hingabe und ausschließlich besten Bio-Zutaten gekocht. Die meisten Lebensmittel stammen direkt aus der hauseigenen Landwirtschaft oder von langjährigen Partnern im Umkreis von maximal 30 Kilometern. Das bedeutet, dass Gäste hier nicht nur saisonale Frische genießen, sondern auch wissen, woher ihre Speisen kommen.
Die Vielfalt an veganen und vegetarischen Gerichten ist beeindruckend und zeigt, wie kreativ und genussvoll nachhaltige Küche sein kann. Besonders die veganen Desserts sind ein Genuss und beweisen, dass Süßes ohne tierische Produkte keineswegs an Raffinesse verliert. Wer traditionelle österreichische Küche schätzt, wird ebenfalls nicht enttäuscht, es gibt immer 5 Gerichte von denen gewählt werden kann. Auch am Nachmittag erwartet die Gäste ein abwechslungsreiches Jausenbuffet mit einer großen Auswahl an frischen Salaten und herzhaften Hauptspeisen.
Wellness und Entspannung: Die Natur als Kraftquelle
Der Wellnessbereich des Bio-Hotels Retter ist ein wahres Refugium der Erholung. Gäste können im beheizten Außenpool schwimmen, in der Panoramasauna mit Blick auf die sanften Hügel entspannen oder sich in der Kräutersauna von wohltuenden ätherischen Düften verwöhnen lassen.
Besonders beliebt ist der Retter-Wald-Spa, ein einzigartiger Rückzugsort mitten im Grünen, wo Körper und Geist zur Ruhe kommen. Hier gibt es gemütliche Ruhezonen, in denen Gäste mit Blick auf die Natur entspannen können, sowie spezielle Anwendungen mit Kräutern aus dem eigenen Garten. Die Massageangebote setzen auf natürliche Öle und sanfte, harmonisierende Techniken, um Verspannungen zu lösen und neue Energie zu tanken.
Ein weiteres Highlight ist die Sole-Dampfgrotte, in der feiner Salznebel die Atemwege reinigt und das Immunsystem stärkt. Wer aktiv entspannen möchte, kann an Yoga- und Meditationskursen teilnehmen oder bei einer geführten Kräuterwanderung die Schätze der Natur entdecken.


Seminare und Events in nachhaltigem Ambiente
Das Bio-Hotel Retter ist nicht nur ein Ort der Erholung, sondern auch eine Top-Adresse für nachhaltige Tagungen und Veranstaltungen. Dank modernster, energieeffizienter Seminartechnik und lichtdurchfluteter Räumlichkeiten ist das Hotel bereits mehrfach als bestes Seminarhotel Österreichs ausgezeichnet worden.
Ob Firmenevent, Hochzeit oder private Feier – das Team des Bio-Hotels Retter setzt auf maßgeschneiderte, ressourcenschonende Konzepte, die nachhaltige Erlebnisse schaffen. Gäste werden mit regionalen Köstlichkeiten verwöhnt, und Dekorationen bestehen aus natürlichen Materialien, um Abfall zu vermeiden.
Freizeitaktivitäten: Naturerlebnis pur
Das Hotel liegt inmitten des Naturparks Pöllauer Tal und bietet eine Fülle an Freizeitmöglichkeiten. Von ausgedehnten Wanderungen und Radtouren mit E-Bikes bis hin zu geführten Wildkräuterwanderungen – hier erlebt man die Natur hautnah.
Wer es ruhiger angehen möchte, kann in der weitläufigen Gartenanlage entspannen, den Sonnenuntergang bei einem Glas Bio-Wein genießen oder sich im liebevoll angelegten Kräutergarten inspirieren lassen.
Abschließend kann ich einfach nur sagen, dass das Hotel Retter nachhaltige Initiativen so konsequent umsetzt und hier österreichweit eine Vorreiterrolle einnimmt. Auch Hotelgäste können Vorschläge und Ideen, um die Nachhaltigkeit zu steigern, einbringen. Doch auch nach längerem Grübeln haben wir keinen Punkt mehr gefunden.
Nachhaltigkeit bedeutet hier nicht nur mit der Zahn der Zeit zu gehen, sondern ist eine Säule der Philosophie.
Die Angebote sowie das Programm ändert sich mit den Jahreszeiten.
Unter https://www.retter.at/ sind die aktuellen Infos.